Die Myostimulation ist ein physikalisches Therapieverfahren, welches die ausgewählten Muskelgruppen, mithilfe von Elektroden stimuliert und somit eine gezielte Modellierung des Körpers erzielt. Muskelkontraktion, welche durch körperliche Anstrengungen verursacht werden, unterscheidet sich geringfügig von den Kontraktionen, welche durch das Gerät erzeugt werden. Das Muskelstimulationsgerät kann, unter anderem, die Muskeln stimulieren, welche durch herkömmliche sportliche Übungen, nur schwer zu trainieren sind. Die zu erreichenden Ziele und Herausforderungen verschiedener Menschen durch die Elektrostimulation, sind unterschiedlich. Einige möchten Ihre Problemzonen loszuwerden, Flüssigkeiten aus dem Körper herausschleusen, den Körper zu entgiften, Cellulite behandeln oder Muskelmasse aufbauen. Muskelkontraktionen aktivieren Ihr gesamtes Herz-Kreislauf -System, begünstigen den Blutfluss durch die Venen und beschleunigen den Lymphfluss. Zudem wird der Stoffwechsel angeregt sodass der Körper schneller und leichter, von den Stoffwechselabfallprodukten, entgiftet werden kann. Die arbeitenden Muskeln verbrauchen große Mengen an Nährstoffen und dies nicht nur während der Behandlung, sondern auch noch Stunden später. Falls Ihre tägliche Kalorienaufnahme nicht erhöht wird, können Sie nach der Behandlungskur, überschüssige Zentimeter loswerden. Wichtig ist, dass dies nicht auf Kosten des Muskelgewebes geschieht, wie es sich üblicherweise während einer Diät ereignet, sondern durch eine Fettreduktion.
Myostimulation wird in folgenden Fällen wirksam:
Die Behandlungskur beinhaltet 11-16 Sitzungen, obwohl die ersten Ergebnisse schon nach den ersten 4-5 Malen zu sehen sind. Die Behandlungen werden 2 bis 3 Mal wöchentlich durchgeführt und dauern 20-25 min.
Myostimulation sollte nicht in folgenden Fällen durchgeführt werden: